Right To Play International ernennt Jessie Thomson zur Geschäftsführerin und CEO
18. September 2025 – Toronto | Im Namen des International Board of Directors freut sich Right To Play International Jessie Thomson als neue Geschäftsführerin und CEO willkommen zu heissen. Frau Thomson wird ihre neue Funktion am 20. Oktober 2025 antreten.
Frau Thomson verfügt über 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Sektoren, darunter im öffentlichen Dienst der kanadischen Bundesregierung, bei den Vereinten Nationen, in NGOs und bei der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.
Zuletzt war sie Delegationsleiterin der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) in der Türkei. Davor war sie Delegationsleiterin der IFRC in Griechenland und hielt diverse Positionen bei CARE Canada inne, darunter die des Vice President of Strategy, Vice President Global Programs und Vice President of Partnerships. Jessie begann ihre Karriere im öffentlichen Dienst der kanadischen Bundesregierung und arbeitete im Ministerium für Staatsbürgerschaft und Einwanderung sowie im Aussenministerium.

Ihre umfassende und tiefgreifende Erfahrung im humanitären Bereich und in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, die vielfältigen Führungspositionen, die sie in mehreren Ländern und Kontinenten innehatte, sowie ihrer Leidenschaft für Organisationskultur und Inklusion haben den internationalen Vorstand von Right To Play tief beeindruckt. „Die Erfahrung und Perspektive, die Jessie in mehr als zwei Jahrzehnten im internationalen Bereich gesammelt hat, sowie ihr grosses Engagement für die Schaffung einer sicheren und gerechteren Welt, in der Kinder lernen, sich entwickeln und gedeihen können, haben den Rekrutierungsausschuss beeindruckt“, meint Kate McGilvray, Vorsitzende des internationalen Vorstands. „Wir freuen uns, Frau Thomson im Right To Play-Team willkommen zu heissen. Wir freuen uns darauf, unter ihrer erfahrenen Führung in eine neue strategische Phase einzuläuten.“
„Ich freue mich sehr auf meine Aufgabe bei Right To Play. Seit langem bewundere ich die Pionierrolle der Organisation, welche die transformative Kraft des Spielens nutzt, um das Lernen, die Resilienz und das Wohlbefinden von Kindern zu fördern“, sagte Frau Thomson. „Spielen ermöglicht Kindern selbst in den schwierigsten Umständen Hoffnung, Heilung und Chancen zu finden. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern und Spendern das Leben von Kindern nachhaltig verbessern können. In einer Zeit, in der die Kindheit wie nie zuvor bedroht ist, bin ich stolz darauf, Teil einer Organisation zu sein, die an die Kraft und das Potenzial jedes einzelnen Kindes glaubt.“
Frau Thomson hat einen Bachelor-Abschluss in Friedens- und Konfliktstudien von der University of Toronto und einen MSc der London School of Economics in Internationalen Entwicklungsstudien. Sie engagiert sich aktiv als Freiwillige in ihrer Gemeinde, war zuvor Vorsitzende des Vorstands einer lokalen Siedlungsorganisation und half bei der Gründung einer privaten Flüchtlingspatenschaftsgruppe, die syrische Flüchtlinge in Ottawa aufgenommen hat. Sie lebt mit ihrem Partner und zwei Kindern in Ottawa und spricht Französisch und Englisch.
Frau Thomson übernimmt die Rolle der Geschäftsleitung und CEO nach dem Ausscheiden der derzeitigen Geschäftsführerin Susan McIsaac, die nach sechs erfolgreichen Jahren an der Spitze von Right To Play und einer 35-jährigen Karriere als herausragende Führungskraft im gemeinnützigen und internationalen Entwicklungsbereich in den Ruhestand geht.