News
DIE VORSTELLUNGSKRAFT GEFLÜCHTETER KINDER
Mehr erfahren
-
Charity Golf Cup 2022 im Golf & Country Club Zürich
Ein “Sweet Spot” von einem Golfturnier: die Teilnehmer genossen bei herrlichem Wetter eine gepflegte und anspruchsvolle Anlage mit malerischem Blick auf die Alpen. Ein Tag, der Golferherzen höher schlagen liess, aber auch Anlass gab, zu reflektieren, sich dem Ausmass der Not von Kindern weltweit gewahr zu werden und zu handeln.
-
MUSIC FOR SOCIAL CHANGE: WIE JUGENDLICHE SOZIALEN WANDEL IM LIBANON SCHAFFEN
Für viele Kinder ist der Libanon nicht ihre erste Heimat. Ihre Familien sind als Geflüchtete hierhergekommen. Andere mussten aufgrund der Wirtschaftskrise im Libanon, die Schule abbrechen, um ihre Familien zu unterstützen. Für sie alle schafft das Programm "Music for Social Change" einen sicheren Rahmen, an dem sie sich treffen können, um über ihre Probleme zu sprechen, Unterstützung von Gleichaltrigen zu erhalten und ihre Gefühle durch Musik auszudrücken.
-
SPIEL - DIE SPRACHE DES HERZENS
Spielen weckt die Freude am Lernen. Wir stellen Mittel & Ressourcen zur Verfügung und geben Kindern die Möglichkeit zu lernen, während sie Spass haben und einfach Kind sein dürfen. Im Klassenzimmer helfen Spiele den Kindern sich aktiv am Unterricht zu beteiligen und ausserhalb des Klassenzimmers spielen sie in Form von Musik, Theater oder Tanz, um wichtige Lebenskompetenzen zu erwerben.
-
Won't Stop Us
Von COVID-19 und Schulschliessungen bis hin zu Wirtschaftskrisen und globalen Konflikten - es war und ist eine schwierige Zeit für Kinder weltweit. Aber sie stellen sich den Herausforderungen und weigern sich, diese Einschränkungen auf ihre Zukunft hinzunehmen. Denn starke Kinder verändern die Welt.
-
Stefanie Büttner erobert die mongolische Steppe
Beim längsten und härtesten Pferderennen der Welt, ist der starke Wille und die Entschlossenheit, ein halbwildes mongolisches Pferd zu reiten, ein Muss für die Reiter, die 40 Profis zählen. Darunter auch Stefanie Büttner, die ihre Teilnahme mit einem Spendenaufruf für Right To Play verknüpft.
-
"Do you remember me?"
Als offizieller Partner empfehlen wir den ersten, von 20 Minuten produzierten Dokumentarfilm in seiner aufklärerischen Funktion und Offenlegung des Stigmata der weiblichen Genitalverstümmelung. Manche Filme haben die Kraft echte Veränderungen zu bewirken. Und „Do you remember me?“ ist einer davon.
-
Golfen mit Herz
Right To Play Switzerland freut sich seine neue Partnerschaft und Kooperation mit der YouGolfTours GmbH, einem Spezialisten für exklusive Golfreisen, bekanntgeben zu dürfen. Auf Basis dieser neuen Zusammenarbeit, verschmelzen wir unsere Netzwerke und Events mit dem gemeinsamen Ziel, so vielen notleidenden Kindern wie möglich helfen zu können.
-
Wie eine gesicherte Schulbildung, ein Leben mit Perspektive ermöglicht
Jedes Mädchen sollte ein Leben mit Perspektive vor sich haben. Eine Bildung, die sie zur Teilhabe und Unabhängigkeit befähigt, ist der Beginn einer solchen Perspektive. Weltweit kämpfen Mädchen mit Hindernissen, die ihre Chancen auf ein erfülltes Leben beeinträchtigten. An diesem Internationalen Frauentag laden wir Sie ein, einige der jungen Frauen kennenzulernen und zu feiern.
-
ONE SEAT - ONE GOAL
Eine starke Partnerschaft zwischen dem FC Sion und Right To Play Switzerland, um Mädchen dabei zu unterstützen, den Auswirkungen der Pandemie zu trotzen und ihre Schulbildung fortzusetzen. Mit der Versteigerung attraktiver Gewinne zu jedem Heimspiel, darunter VIP-Plätze, Special Catering und Meet & Greets mit Gelson Fernandes,
-
Right To Play und die ZSC Lions im Powerplay
Zum Anlass des ZSC Lions Weihnachtsspiels 2021 konnten insgesamt CHF 18’500 zur Förderung benachteiligter Kinder gesammelt werden.
-
Lombard Odier Group unterstützt Flüchtlingskinder
„Seit ihrer Gründung vor 225 Jahren engagiert sich Lombard Odier für die Philanthropie und ist sich der entscheidenden Rolle bewusst, die philanthropisches Kapital bei der Lösung selbst komplizierter Probleme spielen kann“ sagt Patrick Odier, Senior Managing Partner der Group.
-
Charity Quiz Night - Quizzen mit Herz
Bei unserer Charity Quiz Night am 11.11.2021 ging es nicht um ein Wetteifern und auch nicht wirklich um den Sieg, sondern darum, dass wir zusammen einen geselligen Abend verbringen durften, Spass hatten und uns zusammenfanden, weil uns alle eine Sache vereint: Nämlich unsere Überzeugung. Die Überzeugung, dass all die Kinder, die überhört und übersehen werden, unbeachtet bleiben, Fürsprecher und Wegbereiter verdient haben.
-
Sanitäre Anlagen für Schulen in Burundi
Ein sicheres Umfeld und eine intakte Infrastruktur an Schulen, sind die absoluten Grundvoraussetzungen, um Kindern einen ordnungsgemässen Schulbesuch zu ermöglichen. Und obwohl alle Kinder sanitäre Einrichtungen brauchen, sind die Folgen mangelnder Hygienemassnahmen an Schulen für Mädchen deutlich gravierender als für Jungen.
-
Förderung von Mädchen im Sport und Spiel in Senegal
Fussball-Superstar Sadio Mané unterstützt Right To Play als globaler Botschafter, um sich gemeinsam für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Senegal stark zu machen. Die Kraft von Sport und Spiel soll Mädchen helfen, ihre Träume zu verwirklichen.
-
Save Her Seat
11 Millionen Mädchen stehen vor der Gefahr, aufgrund der COVID-19 Pandemie und ihren Auswirkungen, nicht mehr zur Schule zurückzukehren. Somit würde sich die Zahl der über 132 Millionen Mädchen, die bereits jetzt nicht zur Schule gehen, nochmals deutlich erhöhen. Diese Krise stellt einen grundlegenden Eingriff in ihr Recht auf Bildung dar. Doch die Mädchen geben ihre Zukunft nicht auf, und kämpfen weiter, genauso wie wir es tun sollten.
-
Charity Golf Cup 2021 in Engelberg-Titlis
An einem der wohl schönsten Spätsommertage fand vergangen Freitag, 01.10.2021, der diesjährige Charity Golf Cup im Golfclub Engelberg-Titlis statt, inmitten malerischer Kulisse. 14 Teams, 56 Spieler, und insgesamt 60 Teilnehmer teilten sich die Freude am Spiel und ebenso die Begeisterung für Right To Play, so dass rund 100'000 Franken Spendeneinnahmen gesammelt werden konnten.
-
Damit Kinder weiterlernen können und mental stark bleiben
Die LEGO Foundation unterstützt erneut die Arbeit von Right To Play. Eine grosszügige Spende Spende in Höhe von 5 Mio. USD soll Right To Play dabei helfen, sicherzustellen, dass Kinder auch nach der Pandemie Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung haben, die sicher, aktiv und ansprechend ist.
-
Die Mentale Gesundheit der Kinder zählt
We use the power of play to help the world’s most marginalized children stay mentally strong and become more emotionally resilient. Playing helps children recognize and express their emotions, overcome feelings of isolation and develop positive relationships with peers and family members, and deal with anxiety and boredom and build their ability to concentrate and focus on what’s important to them.
-
International Annual Report 2020
2020 was a year of great challenges for the children we work with. Right To Play worked tirelessly to keep children healthy, safe, learning, and mentally strong through lockdowns. Find out more on how we reached more than 11 million children around the world and how we celebrated our Alumni in our 20th Anniversary year.
-
Interview mit Skilegende Bernhard Russi
Seit 2004 engagiert sich Bernhard Russi als Botschafter für Right To Play. 13 Jahre lang unterstützte er unsere Arbeit zudem als geschätztes Stiftungsratsmitglied. Wie er diese Zeit erlebt hat und was ihn dazu bewegt, exklusive Ski Touren für Right To Play zu organisieren, erfahrt ihr in diesem persönlichen Interview.
-
Vom Überlebenskampf zum Erfolg für Flüchtlingskinder
Der Alltag von 33 Millionen Kinder auf der ganzen Welt, die vor Krieg, Naturkatastrophen, Hungersnöten oder Epidemien fliehen, ist von Akten des Überlebens und des Kampfes geprägt. Aber Sie können ihre Geschichte ändern.
-
NOTHILFE FÜR Kinder in Palästina
Während des jüngsten Konflikts in den Palästinensischen Gebieten wurden Kinder getötet und Schulen beschädigt. Spende heute noch, um extrem gefährdeten Kindern zu helfen, sich von ihrem Trauma zu erholen und wieder zur Schule zu gehen.
-
STARK BLEIBEN ALLEN KRISEN IN MALI ZUM TROTZ
In Mali hat COVID-19 Kinder von der Schule ferngehalten und sie in eine noch grössere Gefahr gebracht, die Schule dauerhaft abzubrechen und arbeiten zu gehen. Mit unserem Programm engagieren wir uns stark dafür, um dies zu verhindern.
-
Sport is more
Sport ist viel mehr als nur eine Form des Spielens. Er kann zum Beispiel das Selbstvertrauen von Kindern fördern oder sie auf gesundheitliche Themen aufmerksam machen, sie beim Verarbeiten von Traumata unterstützen und sogar ganze Kinderleben verändern. Der Sport ist ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements im Bereich der spielbasierten Bildung und tut den Kindern und Jugendliche einfach gut.
-
Geschäftsführerinnen-Wechsel bei Right To Play Switzerland
Virginie Emery durfte nach ihrem Mutterschaftsurlaub und vier erfolgreichen Jahren als Geschäftsführerin von Right To Play Switzerland eine neue globale Rolle innerhalb von Right To Play antreten. Sonja Ringdal, Delegierte des Schweizer Stiftungsrates, hatte während Virginie Emerys Mutterschaft die Interimsleitung des Schweizer Büros inne und freut sich, die Geschäftsführung von Right To Play Switzerland bis auf Weiteres zu übernehmen.
-
Joana Heidrich & Anouk Vergé-Dépré - Zwei Powerfrauen als Ambassadorinnen
Wir freuen uns riesig unsere beiden neuen Ambassadorinnen Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré im Team willkommen zu heissen. Die Beachvolleyball Athletinnen sind seit 2017 ein Team und aktuell die amtierenden Europameisterinnen. Zusammen mit Right To Play möchten sie sich für die Bildungsqualität von Kindern, die Rechte der Mädchen sowie die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen.
-
Kaffee trifft auf spielbasierte Bildung
Caffé Carlito unterstützt als neuer Partner die Arbeit von Right To Play und spendet pro verkauftem Kilogramm Kaffee für den Schutz, die Bildung und Förderung von Kindern.
-
Choose To Challenge
Jahrelang hart erkämpfter Fortschritt für die Rechte und Chancen von Mädchen und Frauen, wird durch COVID auf den Kopf gestellt. Die Pandemie drückt nicht nur den Pausenknopf für Fortschritt. Sie spult zurück. Kinderehen und gefährliche Traditionen wie die weibliche Genitalverstümmelung steigen drastisch - um nur einige Beispiele zu nennen.
Genau das wollen wir verhindern. -
Damit Mädchen in der Schule bleiben
Die Hürden, um die Schule abzuschließen, sind hoch für Mädchen in Pakistan. Die Kombination aus Armut, Vorurteilen und Gewalt mit einem unterfinanzierten Bildungssystem führt dazu, dass nur eine von fünf Mädchen es bis zur neunten Klasse schaffen. COVID-19 verschlimmert diese Diskriminierung gegen Mädchen sogar noch mehr.
-
SPIELBASIERTES LERNEN FÜR EINE ZUKUNFT VOLLER CHANCEN
Bis 2023 werden wir mehr als 3 Millionen Schülerinnen und Schüler in Ghana dabei unterstützen, erfolgreich in der Schule zu bleiben. Dazu werden wir 75'000 Lehrpersonen vermitteln, wie sie spielbasierte Lernaktivitäten in ihren Unterricht einbauen können. Die Projektumsetzung wird grosszügig von unserer Partnerin, der LEGO Foundation, unterstützt.
-
Right To Play International begrüsst Susan McIsaac als neue CEO
Right To Play International freut sich Susan McIsaac als neue CEO willkommen zu heissen. Die weit über die Charity-Branche hinaus geschätzte und angesehene Führungspersönlichkeit übernimmt die Position als CEO inmitten der weltweiten COVID-19-Pandemie. Susan McIsaac wird den unermüdlichen Einsatz der internationalen Organisation leiten und sich engagieren, damit noch mehr benachteiligte Kinder Zugang zu Bildung und psychosozialer Unterstützung während und nach der Pandemie bekommen.
-
CEO KEVIN FREY VERLÄSST Right To Play, um eine globale Partnerschaft der UNO zu führen
Der CEO von Right To Play, Kevin Frey, wird die Organisation Ende Dezember nach fünfjähriger Amtszeit verlassen. Die erfahrene Non-Profit-Leiterin und derzeitige Chief Philanthropy Officer Susan McIsaac wurde zur neuen CEO ernannt.
-
SADIO MANÉ WIRD GLOBALER BOTSCHAFTER VON RIGHT TO PLAY
Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass Fussballstar Sadio Mané dem Right To Play-Team als globaler Botschafter beitritt und die Kraft von Sport und Spiel nutzten möchte, um Kinder auf der ganzen Welt zu fördern und stärken.
-
DAG SKATTUM WIRD NEUER VORSITZENDER DES INTERNATIONAL BOARD OF DIRECTORS
Wir freuen uns sehr Dag Skattum als neuer Vorsitzender des internationalen Stiftungsrats von Right To Play zu begrüssen. Er war seit 2011 Mitglied des internationalen Stiftungsrats und übernimmt nun dessen Vorsitz von Rob MacLellan, der seit zehn Jahren im Right To Play-Vorstand tätig war.
-
RIGHT TO PLAY UND LFC FOUNDATION ARBEITEN SIDE BY SIDE
Die beiden Experten arbeiten "Side by Side" um das leben von benachteiligten Kindern nachhaltig zu verändern. Zusammen engagieren sie sich, um Kinder auf der ganzen Welt mit dem nötigen Rüstzeug und den Fähigkeiten auszustatten, die sie benötigen, um die Folgen von Armut, Krieg und Krankheiten zu überwinden.
-
Stoppt uns nicht
Von Mosambik bis Libanon, von Tansania bis Ghana sind Kinder mit Krisen und Herausforderungen konfrontiert. Aber sie geben nicht auf! Erfahre hier, wie Kinder in unseren Programmländern über sich hinauswachsen und lebensverändernde Ereignisse wie Krieg, Katastrophen oder die Pandemie überwinden und neuen Mut fassen.
-
Unterricht trotz geschlossener Schulen
Obwohl die Schulen in Mosambik aktuell geschlossen sind, sitzen trotzdem jeden Morgen junge Kinder vor ihren Schulbüchern. Und zwar zu Hause. Sie öffnen ihre Schulbücher, schalten den Fernseher ein und beginnen mit ihrer Unterrichtsstunde.
-
Fit & Aktiv durch den Lockdown
Zu Beginn der Quarantäne arbeitete Right To Play mit dem jordanischen Bildungsministerium zusammen, um eine Reihe von Übungsvideos für Kinder zu erstellen. Diese sollten ihnen helfen, während des Lockdowns aktiv zu bleiben und ihre emotionale Belastbarkeit für schwierige Zeiten zu stärken.
-
Das Radio für Hoffnung
Mädchen in Tansania sind den Risiken des COVID-19-Lockdowns und der Schulschliessungen ausgesetzt. Diese Hörspiele für die ganze Familie schützen Mädchen, indem das gesellschaftliche Bewusstsein für die Gefahren der frühen Heirat, Schwangerschaft und der weiblichen Genitalverstümmelung geschärft wird.
-
20th Anniversary - Charity Golf Cup im Lucerne Golf Club
Passend zum 20. Jubiläum von Right To Play haben 20 Teams am diesjährigen Charity Golf Cup teilgenommen. Dass es sich um ein besonderes Golfturnier handelte, war zweifelsfrei an der ausgezeichneten Stimmung und der grosszügigen Spendeneinnahmen von rund 103'600 Franken zu erkennen.
-
Zweite Seeüberquerung der Young Professionals
Sie haben es wieder getan: Die Young Professionals haben am 3. Juli 2020 den Zürichsee schwimmend überquert. Bei der diesjährigen Charity Aktion konnten sie die Spendeneinnahmen im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln und spendeten gleich für zwei NGOs.
-
COVID-19: VOLLER EINSATZ FÜR KINDER
Aufbauend auf unsere 20-jährige Erfahrung in der Implementierung von wirkungsorientierten Programmen, setzen wir alles daran, dass Kinder und Jugendliche gesund und sicher durch die Krise kommen und weiterhin Zugang zu Bildung, Lernaktivitäten und psychosozialer Unterstützung haben.
-
Beirut: Spielen hilft gegen die Albträume der Kinder
Das Right To Play Team in Beirut bietet den Kindern seit der verheerenden Explosion vom 4. August psychosoziale Unterstützung an vorderster Front an, um ihnen bei der Bewältigung von Trauma, Angst und Trauer zu helfen.
-
Right To Play Covid-19 Response
Während Covid-19 sind Kinder, die ohnehin unter den Folgen von Armut, Krieg und Krankheiten aufwachsen, zusätzlichen Risiken ausgesetzt. Erfahre hier, wie wir entsprechend unsere Projekte angepasst haben um die Kinder zu schützen und wie du uns dabei unterstützen kannst. (Beitrag in Englisch)
-
Wir feiern: Seit 20 Jahren machen wir Kinder stark
Right To Play feiert 2020 sein 20. Jubiläum. In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben wir eine Generation von Kindern stark gemacht und ihnen durch die positive Kraft des Spielens Wissen und Fähigkeiten vermittelt. Erfahre wie und was wir alles noch vorhaben.
-
2019 Annual Report
Our Annual Report is a celebration of the inspiring children in our programs who continue to rise above of difficult circumstances and of the many incredible partners who are dedicated to creating transformational change in their lives.
-
PLAY AT HOME: Mit diesen Spielen bleiben Kinder auch Zuhause aktiv
Gerade jetzt, wo wir möglichst Zuhause bleiben müssen, ist es wichtig, dass wir unsere mentale und physische Gesundheit erhalten und fördern. Lass dich und Kinder in deinem Umfeld von unseren Spielen inspirieren. Wir wünschen euch viel Spass beim Ausprobieren!
-
Webinar: Play in the Time of Crisis
Wie gehen Kinder mit der Isolation aufgrund von Covid-19 um? Und wie kann Spielen die Stress-Bewältigung unterstützen? Blicke hinter die Kulissen unserer Arbeit und erfahre, wie die positive Kraft es Spielens gerade jetzt Leben rettet. (Webinar in Englisch)
-
Singe und tanze zu #RIGHTTOPLAYRINSE
Die Kinder von Right To Play Ghana erarbeiteten ein eingängiges Lied und einen Tanz, um die Bedeutung des Händewaschens hervorzuheben. Mit diesem Ohrwurm startete die Aktion #RightToPlayRinse.
-
Unsere Reaktion auf COVID-19 : Eine Nachricht von RIGHT TO PLAY CEO, KEVIN FREY
Unsere Erfahrung mit dem Ebola-Ausbruch in Liberia 2014 war ein Beweis dafür, dass Spielen Leben retten kann. Als die Epidemie zuschlug, nutzten wir unseren spielerischen Ansatz, um Kinder mit Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die sie für ihre Sicherheit benötigen. Heute, inmitten der COVID-19-Pandemie, geben wir ebenfalls alles.
-
Kinder lernen spielerisch die Wichtigkeit des Händewaschens
Inmitten des Coronavirus-Ausbruchs nutzen wir Spiele, um den Kindern in unseren Programmen beizubringen, wie wichtig es ist, sich gründlich und regelmässig die Hände zu waschen. Hier ein Song und ein Spiel die weltweit angewendet werden können.
-
DKSH engagiert sich mit Right To Play und der Liverpool FC Foundation für Thailands Jugend
DKSH erweitert die seit über 13 Jahren erfolgreiche Partnerschaft mit Right To Play. Gemeinsam mit der Liverpool FC Foundation engagieren sich die drei Partner für das Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und Gemeinschaften in Thailand.
-
Right To Play setzt sich mit UNHCR und dem Internationalen Olympischen Komitee dafür ein, dass Flüchtlinge von der positiven Wirkung des Sports profitieren können
Right To Play schliesst sich dem Internationalen Olympischen Komitee und dem UNHCR an, um die Unterstützung von Flüchtlingen vor dem ersten Global Refugee Forum zuzusichern.
-
Charity Quiz Night - Spiel mit Wirkung
Spiel- und Teamgeist auf höchstem Niveau! Die erste Charity Quiz Night der Schweiz war ein Erfolg – Ein Event bei dem niemand leer ausging, denn mit den Spendeneinnahmen von CHF 70'950.– gewinnen Kinder und dadurch auch die Welt eine bessere Zukunft.
-
FC Liverpool Trikot präsentiert Right To Play Logo
Liverpool FC hat ein neues Logo auf dem UEFA Champions League Trikot. Das Right To Play Logo wird am 2. Oktober 2019 beim ersten Heimspiel vom Liverpool FC gegen den Red Bull Salzburg der Welt präsentiert werden.
-
«Funkelnde Augen waren überall» - Ein Interview mit Sonja Ringdal
Wenn 300 Kinder mitten in einer Stadt Bühnen betreten, um für sie lebenswichtigen Botschaften auf musikalische Weise kundzutun, ist es zweifelsfrei ein ganz besonderes Erlebnis. Sonja Ringdal schildert die Wichtigkeit des Musik-Projekts im Libanon.
-
Gemeinsam mit lauter Stimme für Frieden, Chancen & Zusammenhalt
Libanesische Kinder und Jugendliche gestalten gemeinsam mit geflüchteten Jugendlichen aus Syrien und den Palästinensischen Gebieten ein einzigartiges Konzert. Zusammen mit Star-Cellist Yo-Yo Ma und Musikern aus dem weltbekannten Silkroad Ensemble setzen sie ein starkes Zeichen für Frieden.
-
Seeüberquerung – Starker Einsatz für starke Kinder
Am 22. Juni 2019 sind trotz des ungemütlichen Wetters 16 hartgesottene Teilnehmer/innen in den Zürichsee gesprungen und haben zusammen eine Spende von rund CHF 10'000.- für benachteiligte Kinder erzielt.
-
Pat Burgener spricht mit 20 Minuten über sein Engagement für Right To Play
Unser Botschafter Pat Burgener besuchte die Right To Play Programme im Libanon. Im Interview mit 20 Minuten schildert er die Situation der Kinder und erzählt, weshalb er sich für sie engagiert.
-
Shirtball Challenge
Wie schnell kannst du aus einem Langarm-Shirt einen Ball formen? Nimm an der Shirtball Challenge teil und mache Familie, Freunde und Bekannte auf die wichtige Arbeit von Right To Play aufmerksam.
-
Tee Time für einen guten Zweck
Am Freitag, 17. Mai 2019 haben sich zahlreiche Golfbegeisterte auf dem Golfplatz in Interlaken eingefunden, um für einen guten Zweck abzuschlagen.
-
Jamil Sawalma berichtet über unsere Programme in Palästina und schildert die Situation der Kinder
Jamil Sawalma informierte während zwei Educational Events über die spielbasierten Aktivitäten von Right To Play in Palästina. Er zeigte auf, wie unsere Programme die Kinder zum Schulbesuch motivieren und wie sich Sport und Spiel positiv auf die Entwicklung der Kinder auswirken.
-
Building Bridges through Music
Right To Play und Silkroad bringen mit der universellen Sprache der Musik Jugendliche aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen im Libanon zusammen, um sich gegenseitig kennenzulernen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch künstlerisches Spiel zu stärken.
-
Right to Play und Olympic Refuge Foundation vereinen ihre Kräfte
Right To Play und Olympic Refuge Foundation spannen für eine dreijährige Zusammenarbeit zusammen. Die Partnerschaft hat zum Ziel, Flüchtlings- sowie einheimische Kinder und Jugendliche in Jordanien zu unterstützen, soziale und kulturelle Differenzen zu überwinden und ein friedliches Zusammenleben zu fördern.
-
Game Factory engagiert sich für Right To Play
Der Spielverlag von Carletto AG, setzt Zeichen für soziale Verantwortung und die Förderung von Kindern in benachteiligten Regionen.
-
Educational Lunch with Jamil Sawalma
We are pleased to invite you to an educational Lunch with Right To Play’s Country Director in Palestine, Jamil Sawalma.
-
JvM /play bringt Right To Play ins Kino
“Was wäre wenn…?” - der neue Right To Play Kinospot möchte darauf aufmerksam machen, dass das Spielen und Lernen nicht überall auf der Welt selbstverständlich ist.
-
Abschlagen und Freude verbreiten
Im Golfclub Wylihof haben sich am Freitag, 21. September 2018, golfbegeisterte Persönlichkeiten für den legendären Right To Play Charity Golf Cup eingefunden.
-
Right To Play leistet wichtigen Beitrag beim G7-Gipfel für die Bildung von Millionen Mädchen in Krisengebieten weltweit
Als aktiver Teil einer NGO-Koalition hat Right To Play entscheidend mit dazu beigetragen, dass die Bildung für Mädchen eine prominente Rolle in der Agenda des diesjährigen G7-Gipfels eingenommen hat.
-
Charity Golf Cup 2018
Am Freitag, 21. September 2018, findet wieder der traditionelle Right To Play Charity Golf Cup statt. Diesmal sind wir im wunderschönen Golfclub Wylihof zu Gast.
-
Zwei weitere fantastische Sportler an Bord
Wir freuen uns riesig, dass wir Carlos Lima und Pat Burgener als neue Botschafter bei Right To Play Switzerland begrüssen dürfen.
-
Wie sieht unser Engagement im Libanon aus? Am Educational Briefing stand unser Libanon Country Director Rede und Antwort
Mit seiner Familie ist Elias als Junge in den 80er Jahren selbst dem Bürgerkrieg im Libanon entflohen. Heute setzt er, zusammen mit 23 engagierten lokalen Mitarbeitern, Right To Plays spielbasierte Programme in grossen Teilen des Landes um.
-
Dienstag, 13. März 2018, in Zürich: "Educational Breakfast" mit Elias Ayoub
Erfahren Sie aus erster Hand, wie der syrische Bürgerkrieg Kinder, Jugendliche und ihre Bildung im Libanon geprägt hat und erhalten Sie Einblick, wie Elias und sein Team sich fortlaufend für eine positive Entwicklung von Flüchtlings- und einheimischen Kindern mit der Kraft von Spiel einsetzen.
-
Right To Play und die ZSC Lions feierten Weihnachten im Hallenstadion
Vor rund 9'000 Zuschauern durfte unser Athletenbotschafter Markus Zberg einen Check über 15'000 Franken entgegennehmen.
-
Weihnachten im Hallenstadion für ZSC Fans und die Kinder in den Right To Play Programmen
Die ZSC Lions offerieren eine limitierte Anzahl Tickets zum Weihnachts-Spezialpreis von Fr. 15.-. Davon gehen Fr. 5.- an die Organisation Right To Play.
-
Spielen für eine bessere Zukunft - die Geschichte von der fussballbegeisterten Eman
Fussball ist in Jordanien eine der beliebtesten Sportarten. Der Zugang zu dem populären Sport steht jedoch nicht allen offen: In den meist konservativen und von Armut geprägten Regionen dieses Landes ist der Zugang zu Sport für Mädchen und Frauen meist sehr schwierig.
-
220.000 Franken für Bildung und Förderung junger Menschen
Bei der Culinary Sport & Play Night zugunsten der Stiftungen Right To Play und Fundaziun Uccelin kochten gefeierte Sportstars mit einigen der besten Köche der Schweiz für rund 100 Gäste.
-
Beweg dich und beweg die Welt!
Bewegen Sie sich vom 28. November bis 23. Dezember 2017 mit uns und unterstützen Sie Kinder mittels Spiel und Sport weltweit!
-
Durch spielbasiertes Lernen die Basis für Erfolg der Kinder schaffen
Nachdem in Mosambik die Verantwortlichen des Schulsystems beschlossen haben spielbasiertes Lernen in die Lehrpläne zu integrieren, werden die Schulstunden wieder mehr besucht und viele Kinder haben dadurch den Spaß am Lernen zurückgewonnen.
-
Ahmed - ein Lehrer aus dem Libanon - schafft durch eine gute Idee Akzeptanz und Inklusion
Der Lehrer der Al-Amal Schule im Flüchtlingscamp in Rahma fand einen Weg Asma, ein Mädchen mit dauerhaft gebrochener Hüfte, zu integrieren.
-
Culinary Sport & Play Night
Die Fundaziun Uccelin und Right To Play laden Sie ganz herzlich zur erstmals durchgeführten "Culinary Sport & Play Night" ein.
-
Thomas Ulrich engagiert sich für Right To Play
Zurückgekehrt von seiner Direttissima gibt Thomas Ulrich bereits sein nächstes Abenteuer bekannt: Er wird sich als Botschafter von Right To Play Switzerland engagieren.
-
Von einem Right To Play Kind zu einem Jugend Aktivisten - Maluals Geschichte
Als Kind nahm Malual an den spielbasierten und kindzentrierten Programmen von Right To Play teil. Heute ist er mit 23 Jahren der Gründer des friedensfördernden afrikanischen Jugend-Aktionsnetzwerks (African Youth Action Network, AYAN).
-
Flüchtlingskinder aus dem Südsudan - Right To Plays Engagement in Uganda und Äthiopien
Right To Play unterstützt aktiv 35'000 vertriebene südsudanesische wie auch einheimische Kinder und Jugendliche.
-
Miteinander sprechen statt körperliche Gewalt, Geschlechtergleichheit statt Zwangsheirat
Kürzlich nahm Right To Play Schweiz den Besuch von Iqbal Jatoi, Länderverantwortlicher von Right To Play in Pakistan zum Anlass, geladenen Schweizer Gönnerinnen und Gönnern sowie Interessierten einen exklusiven Einblick in unsere Arbeit in Pakistan zu geben.
-
Abschlagen für bessere Zukunftsmöglichkeiten von benachteiligten Kindern
Beim diesjährigen Charity Golf Cup konnte dank dem Engagement der Teilnehmenden ein Erlös von rund 85'000 Franken erzielt werden!
-
Gelson Fernandes wird Right To Play Botschafter
Der Schweizer Fussballspieler engagiert sich für benachteiligte Kinder.
-
Kindzentriertes Unterrichten in Thailand verspricht Erfolg
Seit über 10 Jahren ist Right To Play in Thailand aktiv und fördert mit Spiel und Sport die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Kürzlich entwickelte Right To Play ein Handbuch für Lehrkräfte, um der nächsten Generation spielerisch wichtige Fähigkeiten zu vermitteln.
-
Ein Rollentausch verhilft zu mehr Selbstsicherheit
In Sidon, der viertgrössten Stadt im Libanon, haben Jugendliche im Rahmen eines dreitägigen Programms zur Förderung von Führungskompetenzen kürzlich die Rolle der Lehrer übernommen. Das Pilotprojekt lehrt den Jugendlichen Durchsetzungsvermögen und Selbstsicherheit.
-
Wir trauern um Jean-Pierre Cuoni
Völlig unerwartet hat das Herz des langjährigen Stiftungsrates aufgehört zu schlagen.
-
Charity Golf Cup 2017: Jetzt anmelden!
Am Freitag, 23. Juni 2017 findet wieder der traditionelle Right To Play Charity Golf Cup statt. Diesmal sind wir im wunderschönen Golfclub Rheinblick in Lottstetten-Nack/D zu Gast.
-
Das Right To Play Charity Race an der Ski WM in St. Moritz
Als internationaler Charity Partner der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften hat Right To Play zusammen mit dem nationalen Charity Partner, Passion Schneesport, auf der offiziellen Rennstrecke ein spektakuläres Charity Rennen organisiert.
ICH BIN DABEI!
Mit deinem Support bestimmen Kinder ihre Zukunft.
Jetzt spenden